
Berufsrecht der Rechtsanwälte, Patentanwälte und Steuerberater
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Anwaltsrecht ist in Bewegung. Legal Tech und überhaupt moderne Zeiten kommen. Der Gesetzgeber hat 2021 durch die "Große" BRAO-Reform - die eine ebenso große PAO-Reform beinhaltet -, die Legal Tech-Novelle des RDG sowie das MoPeG das Recht der Anwälte und Steuerberater an die Konkurrenz neuer und "digitaler" nicht-anwaltlicher Wettbewerber angepasst. Die Neuauflage führt die didaktisch und berufsrechtssystematisch bewährte gemeinsame und parallele Behandlung von Rechtsanwälten, Patentanwälten und Steuerberatern fort. Das Buch enthält alle "wesentlichen Teile des anwaltlichen Berufsrechts" i.S.d. § 43f S. 2 BRAO. Hinzu kommt das Internationale Berufsrecht, das in der Praxis immer wichtiger wird. Prof. Dr. Kai von Lewinski lehrt Öffentliches Recht an der Universität Passau. Vor seiner Rückkehr an die Universität war er Rechtsanwalt und hat dann am Institut für Anwaltsrecht (IfA) an der Humboldt-Universität zu Berlin gearbeitet, wo dieses Buch entstanden ist. von Lewinski, Kai von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 237 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- Gebunden
- 765 Seiten
- Erschienen 2022
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 839 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- hardcover
- 592 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- Gebunden
- 647 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 1080 Seiten
- Erschienen 2019
- ZAP-Verlag für die Rechts- ...
- paperback
- 443 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- pocket_book
- 900 Seiten
- Erschienen 2021
- beck im dtv
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck