
Grundlagen des Kostenrechts - RVG (Anwaltsgebühren)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundlagen des Kostenrechts - RVG (Anwaltsgebühren)" von Scherer bietet eine umfassende Einführung in das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), das die Vergütung von Anwälten in Deutschland regelt. Das Buch erklärt die wichtigsten Prinzipien und Strukturen des Kostenrechts und gibt einen detaillierten Überblick über die Berechnung von Anwaltsgebühren. Es behandelt praxisrelevante Themen wie Gebührenvereinbarungen, Prozesskostenhilfe und Kostenerstattungsverfahren. Zudem enthält es zahlreiche Beispiele und Tipps für die praktische Anwendung, um sowohl Juristen als auch Mandanten ein besseres Verständnis der finanziellen Aspekte anwaltlicher Dienstleistungen zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 839 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- paperback
- 443 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 592 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- paperback
- 481 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- hardcover
- 3369 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 450 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- pocket_book
- 900 Seiten
- Erschienen 2021
- beck im dtv
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2017
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Notarverlag GmbH ...
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2017
- Gieseking, E u. W
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Geheftet
- 99 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos