
Infektionsschutz im liberalen Rechtsstaat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie die immer wieder geführte Diskussion über die Einführung einer Masernimpfpflicht zeigt, besteht in infektionsschutzrechtlichen Fragen nahezu immer ein Konflikt zwischen den Rechten und Interessen des Einzelnen und denjenigen der Gesamtbevölkerung. Diese Arbeit setzt sich deshalb mit der Frage auseinander, ob es dem deutschen Infektionsschutzrecht gelungen ist, diesen Konflikt aufzulösen. Hierzu wird zunächst untersucht, welche Zielsetzungen der Staat im Bereich der Gesundheitsfürsorge zur Rechtfertigung von Grundrechtseingriffen heranziehen kann, um sodann hierauf aufbauend zentrale infektionsschutzrechtliche Normen auf ihre Verfassungsmäßigkeit zu überprüfen. In diesem Zusammenhang wird insbesondere der Frage nachgegangen, ob und unter welchen Rahmenbedingungen die Einführung von Impfpflichten rechtlich möglich ist, sowie, ob die im Infektionsschutzgesetz enthaltenen Generalklauseln in ihrer derzeitigen Ausgestaltung verfassungsgemäß sind. von Mers, Jutta
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1045 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 2000
- Basic Books
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 1398 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 516 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH
- paperback
- 429 Seiten
- Erschienen 1996
- Nomos
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme