
Querschnittsprobleme des Umwelt- und Planungsrechts - Rechtsschutz und Umweltprüfungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Dokumentation des 23. Leipziger Umweltrechtlichen Symposions am 22. und 23. März 2018 widmet sich den aktuellen fachübergreifenden Aspekten des Umweltrechts und setzt dabei die Schwerpunkte im Bereich des Rechtsschutzes und der Umweltprüfungen. So befasst sich der Tagungsband mit den Entwicklungen des Umweltrechtsbehelfsgesetzes. Die Koordinierung der Umweltverträglichkeitsprüfung mit anderen umweltrechtlichen Prüfungen wurde aus rechtlicher Perspektive betrachtet. Auch der Rechtsschutz gegen Raumordnungspläne sowie gegen Verfahrensfehler wird beleuchtet. Zuletzt enthält der Tagungsband Beiträge über das ergänzende Verfahren sowie über Anspruch und Wirklichkeit der Strategischen Umweltprüfung. Dieser Band richtet sich damit an alle, die mit Fragestellungen hinsichtlich des Rechtsschutzes und der Umweltprüfungen des Umwelt- und Planungsrechts befasst sind und sich über praxisrelevante Neuerungen auf diesem Gebiet informieren wollen. Mit Beiträgen von Sabine Schlacke, Wilfried Erbguth, Bernhard Wegener, Helmut Petz, Bernd Dammert, Kurt Faßbender von Faßbender, Kurt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 739 Seiten
- Heymanns, C
- hardcover -
- Erschienen 1989
- C.H. Beck
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 613 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- hardcover
- 669 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2001
- Nomos
- Gebunden
- 1135 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2016
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co