
Klublizenzierung und Financial Fair Play nach dem UEFA-Reglement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Arbeit untersucht die Regelungen des Financial Fair Play abstrakt und konkret am Beispiel von Paris Saint-Germain und dem Transfer des Fußballspielers Neymar. Obwohl das Klublizenzierungsverfahren in der öffentlichen Wahrnehmung hinter dem Financial Fair Play zurückbleibt, bildet es die Grundlage für die Vereinheitlichung der Lizenzierungsvorgaben in aktuell 55 Mitgliedsverbänden. Die Schwierigkeit der Umsetzung liegt dabei in der Überschneidung von Verbandsrecht sowie nationalem und internationalem Handels-, Gesellschafts- und Bilanzrecht. Die Arbeit zeigt Probleme und Schwächen bei der Umsetzung auf und formuliert Verbesserungsvorschläge. von Schuhmacher, Florian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 816 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Copress
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2005
- Die Werkstatt
- paperback
- 264 Seiten
- Stollfuß Verlag
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2006
- Peter Lang GmbH, Internatio...