 
Polizeiliche Videoüberwachung durch den Einsatz von Bodycams
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Um den Schutz von Polizeibeamten zu verbessern, haben der Bund und zahlreiche Länder besondere Befugnisnormen für den Einsatz von Bodycams geschaffen. Die Arbeit untersucht die mit diesem neuartigen Einsatzinstrument einhergehenden Rechtsfragen und die Verfassungsmäßigkeit sowie Unionsrechtskonformität der Neuregelungen. Dabei werden auch die Auswirkungen der der europäischen Datenschutzreform entspringenden RL (EU) 2016/680 aufgezeigt. Durch die Untersuchung verschiedener Befugnisnormen werden Verbesserungspotenziale erschlossen und konkrete Ergänzungs- und Änderungsvorschläge unterbreitet. Zudem werden die verfassungsrechtlichen Möglichkeiten und Grenzen für einen Einsatz der Bodycam innerhalb von Wohnungen aufgezeigt. Dabei zeigt sich, dass bisherige Regelungen über den verfassungsrechtlich zulässigen Rahmen hinausgehen. Die Ergebnisse der Arbeit sind daher nicht nur für Wissenschaft und Praxis, sondern auch für die Rechtsetzung von Interesse. von Schmidt, Frank
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2019
- dpunkt.verlag GmbH
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- BrunoMedia Buchverlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- UVK Verlagsgesellschaft mbH
- paperback
- 352 Seiten
- CSW Kronika
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Bildungsmedien V...



 

