
The Role of the EU and Member States in the Arab Spring
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Ziel der Autorin ist es darzulegen, ob die Interessen (sowohl normative als auch rationale) und Ziele der europäischen Außenpolitik mit den Aktionen/Handlungen der Union in Nordafrika während des Arabischen Frühlings übereinstimmen. Ist das außenpolitische Verhalten der EU in den Bereichen Sicherheit, wirtschaftliche Entwicklung und Wertesicherheit in Tunesien und Libyen mehr materiellen Interessen geschuldet oder ist es normativer Natur? Durch Einbeziehung von Erkenntnissen des neoklassischen Realismus verwendet die Autorin hierbei eine neue Methode. Die Studie beinhaltet eine weitreichende Analyse von EU Dokumenten, Experten Interviews und Primär- und Sekundärquellen. Die Autorin ist nach Abschluss der Doktorarbeit in Köln nach Ankara umgezogen. Ihre Forschungsinteressen liegen in der Europäischen und Türkischen Außenpolitik und der Außenpolitikanalyse. von Ekiz, Seyma
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2014
- BRILL ACADEMIC PUB
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2016
- MEDIA FOR EUROPE
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press