
Participatory Governance in the Europe of Cross-Border Regions
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die politikwissenschaftlich informierte Studie untersucht geopolitische und soziokulturelle Grenzziehungsprozesse im "Europa der Grenzregionen" und den Einfluss auf zivilgesellschaftliche Partizipation und Governance in nationalen Peripherien. Mit einer ausgeprägteren bürgerschaftlichen Beteiligung an euroregionalen Institutionen und Politik wird die normative Hoffnung einer Demokratisierung und Legitimation europäischer Politik in EU-Grenzregionen verknüpft. Am Beispiel der EU-Rechtsform des Europäischen Verbunds für territoriale Zusammenarbeit werden die euroregionalen Institutionen Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, Galizien-Nordportugal, Eurodistrikt SaarMoselle und TransOderana tiefgründig analysiert und miteinander verglichen. von Ulrich, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2025
- Edward Elgar Publishing Ltd
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Routledge
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.