![Participatory Governance in the Europe of Cross-Border Regions](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/20/eb/39/9783848747931_600x600.jpg)
Participatory Governance in the Europe of Cross-Border Regions
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die politikwissenschaftlich informierte Studie untersucht geopolitische und soziokulturelle Grenzziehungsprozesse im "Europa der Grenzregionen" und den Einfluss auf zivilgesellschaftliche Partizipation und Governance in nationalen Peripherien. Mit einer ausgeprägteren bürgerschaftlichen Beteiligung an euroregionalen Institutionen und Politik wird die normative Hoffnung einer Demokratisierung und Legitimation europäischer Politik in EU-Grenzregionen verknüpft. Am Beispiel der EU-Rechtsform des Europäischen Verbunds für territoriale Zusammenarbeit werden die euroregionalen Institutionen Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, Galizien-Nordportugal, Eurodistrikt SaarMoselle und TransOderana tiefgründig analysiert und miteinander verglichen. von Ulrich, Peter
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 170 Seiten
- Erschienen 1999
- Leykam
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,