
Otto Kirchheimer - Gesammelte Schriften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der dritte Band der sechsbändigen Kirchheimer-Edition versammelt alle wichtigen Arbeiten Otto Kirchheimers (1905-1965) zur vergleichenden Analyse der Entwicklung des Strafrechts, zum Gefängniswesen und zur Kriminologie. Der Band enthält eine Neuausgabe der 1939 gemeinsam mit Georg Rusche veröffentlichten Monografie Sozialstruktur und Strafvollzug, die am Institut für Sozialforschung entstand und heute als grundlegendes Werk der Kritischen Kriminologie gilt. Des Weiteren finden sich in dem Band mehrere mittlerweile klassische Aufsätze Kirchheimers, wie Das Strafrecht im nationalsozialistischen Deutschland, sowie Rezensionen und bislang unveröffentlichte Texte. Erstmals zugänglich in deutscher Übersetzung ist die im Pariser Exil entstandene Arbeit Anmerkungen zur Kriminalstatistik des Nachkriegsfrankreichs. Eingeleitet wird der Band mit einer ausführlichen werkbiografischen Einführung. Das Buch richtet sich an Interessierte der Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Zeitgeschichte, Kriminologie und Soziologie. von Buchstein, Hubertus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 1987
- FISCHER Taschenbuch
- Leinen
- 3712 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | mentis
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 721 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- München. Chr. Kaiser 1984.
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 2228 Seiten
- Erschienen 2022
- C.Bertelsmann Verlag
- Gebunden
- 181 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Ellert & Richter
- hardcover
- 2514 Seiten
- Erschienen 1995
- Aufbau-Verlag