
Sorget nicht - Kritik der Sorge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Angesichts einer gesellschaftlichen Gesamtsituation, die von Krisen, Populismus, Unsicherheit und Radikalisierung geprägt zu sein scheint, empfiehlt sich Sorge als Schlüsselbegriff der modernen Gesellschaft. Der in diesem Band zusammengeführten Diskussion liegt der Gedanke einer Annäherung an die Sorge von der Sorgenfreiheit her zugrunde. Auf diese Weise könnte der vielfältige Phänomenkomplex der Sorge erschließbar sein. Sorge kann als Manifestation einer Sehnsucht nach einem Zustand der Sorgenfreiheit aufgefasst werden - sorgenfrei ohne Belastungen durch ungeliebte Tätigkeiten oder zu hohe Anforderungen. Sorge kann aber auch als aktive Sorge aufgefasst werden - sorgend-sorgenfrei im liebenden Umsorgen oder verantwortungsvollen Handeln. Durch Einbeziehung der Sorgenfreiheit wird die Ambivalenz der Sorge deutlich: als handlungshemmend und handlungsmotivierend ebenso wie als einschränkend und ermächtigend. Mit Beiträgen von Reiner Anselm, Robert Gugutzer, Annette Schnabel, Steffi Hobuß von Henkel, Anna
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer VS
- hardcover
- 447 Seiten
- edition ost
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Quintessenz Verlag
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2024
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2012
- Mankau Verlag
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Klappenbroschur
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2009
- transcript
- perfect -
- Erschienen 2021
- Liberales Institut, Zürich