
Intra- und Interdisziplinarität im Zivilrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Tagungsband dokumentiert die Referate der 28. Jahrestagung der Gesellschaft Junger Zivilrechtswissenschaftler e.V., die vom 6. bis 9. September 2017 in Innsbruck stattfand. Die Tagung, an der sich Nachwuchswissenschaftler/innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beteiligt haben, stand unter dem Generalthema "Intra- und Interdisziplinarität des Zivilrechts" und war damit den vielfältigen Fragen des Verhältnisses zwischen dem Zivilrecht und anderen rechtswissenschaftlichen Fachbereichen sowie anderen wissenschaftlichen Disziplinen wie etwa der Ökonomie, der empirischen Rechtsforschung oder der Psychologie gewidmet. Dies spiegelt sich in den Beiträgen wider, die grundlegende methodische Problemstellungen behandeln und verschiedenste Schnittstellen zwischen dem bürgerlichem Recht und anderen Rechtsgebieten, vom Arbeitsrecht über das Zivilverfahrensrecht bis hin zum Wettbewerbs- und Kartellrecht, erforschen. Mit Beiträgen von Dr. Andreas Baumgartner, LL.M. (Harvard); Dr. Johanna Croon-Gestefeld, LL.M. (EUI); PD Dr. Daniel Oliver Effer-Uhe; AkadR a.Z. Dr. Matthias Fervers; Raphael Gübeli, M.A.; Dr. Dr. Hanjo Hamann; AkadR a.Z. Dr. Robert Korves; Matthias Neumayr; Dr. Matthias Pendl; Mag. Stefan Potschka; Dr. Lars Rühlicke; Dr. Dominik Schäfers, LL.M.; Prof. Dr. Franziska Weber, LL.M.; Mag. Stella Weber. von Christandl, Gregor
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Otto Schmidt Verlagskontor
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Gebunden
- 434 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2016
- Bernhardt, Horst
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- ASPEN PUBL
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Dr. Otto Schmidt