
Autonome Systeme und neue Mobilität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das automatisierte Fahrzeug wird kommen. Doch bis zur Markteinführung der neuen Technik gilt es nicht nur technische, sondern auch rechtliche Hürden zu nehmen. Das Werk "Autonome Systeme und neue Mobilität" fast die Beiträge der 3. Und 4. Würzburger Tagung zum Technikrecht zusammen. Mannigfaltige Probleme rufen nicht nur Zivil- und Strafrechtler, sondern auch Datenschützer und Versicherungen auf den Plan. Daneben gewinnt die abstrakt anmutende Frage algorithmusbasierter Entscheidungen an Bedeutung. Mittlerweile diskutiert eine von Verkehrsminister Alexander Dobrindt eingesetzte Ethikkommission, ob autonome Fahrzeuge in ausweglosen Situationen das "kleinere Übel" wählen und notfalls sogar die eigenen Insassen opfern können. Und auch die Massenmedien haben das Thema längst für sich entdeckt. In diesem Band präsentieren Fachleute erstmals ihre Lösungsansätze und besprechen alternative Programmierungen für "ethische Maschinen". Mit Beiträgen von Prof. Dr. Susanne Beck, Prof. Dr. Ina Ebert, Prof. Dr. Eric Hilgendorf, Prof. Dr. Jan Joerden, Prof. Dr. Alexander Roßnagel, Prof. Dr. Frank Peter Schuster; Prof. Dr. Brian Valerius von Hilgendorf, Eric
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 116 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- paperback -
- Erschienen 1980
- Saint-Saphorin (Lavaux) : G...
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2023
- Hüthig
- paperback
- 524 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck