
Landesrecht Saarland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das nunmehr in dritter Auflage erschienene Studienbuch bringt das saarländische Landesrecht in übersichtlicher Form auf den neuesten Stand: Im verfassungsrechtlichen Teil (§ 1) wurden die jüngsten Verfassungsänderungen eingearbeitet, so insbesondere die Neuregelung der Volksgesetzgebung, die Festschreibung der "5%-Hürde" bei Landtagswahlen und des kommunalfinanzrechtlichen Konnexitätsprinzips. Zudem fanden die Änderungen der Geschäftsordnung des Landtages und des Landtagsgesetzes Beachtung. Der grundrechtliche Abschnitt wurde um Bezüge zur EMRK und der Grundrechte-Charta der EU erweitert. Im verwaltungsrechtlichen Teil (§ 2) findet die Flüchtlingszuwanderung der vergangenen Jahre im Abschnitt zum Landesverwaltungsamt als Zentrale Ausländerbehörde ihren Widerhall. Einzugehen war auch auf aktuelle Entwicklungen im Bereich des Datenschutzes (Datenschutz-Grundverordnung der EU) sowie auf Fortschritte im elektronischen Rechtsverkehr. Das Kapitel Medienrecht (§ 6) wurde um die jüngste Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ("ZDF-Urteil") sowie um die Änderungen im Rundfunkstaatsvertrag ergänzt. Ihren Platz erhielten auch datenschutzrechtliche Reformen im Saarländischen Mediengesetz (§§ 11a-11c). von Gröpl, Christoph;Guckelberger, Annette;Wohlfarth, Jürgen;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Karl Wachholtz
- Kartoniert
- 876 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 990 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- paperback
- 695 Seiten
- Nomos
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Kartoniert
- 768 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 449 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- Kartoniert
- 867 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 503 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 96 Seiten
- Editions Treves
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Kartoniert
- 574 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter