
Der sterbliche Gott
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Thomas Hobbes' Leviathan ist als "sterblicher Gott" über die Jahrhunderte Gegenstand heftiger Auseinandersetzungen gewesen. Anders als der "ewige Gott" ist der Leviathan, diese "künstliche Person", jedoch in den Augen von Hobbes deshalb sterblich, weil er theoretisch jederzeit in den Bürgerkrieg zurückfallen kann. Betrachtet man die Hobbes'sche Lehre im Spiegel der Zeit, dann erscheinen einige Epochen als besonders interessant, die sich in dem Band als Gliederungsgesichtspunkte wiederfinden. Mit Beiträgen von: Arno Bammé, Oliver Hidalgo, Thomas Lau, Volker Neumann, Peter Nitschke, Eva Odzuck, Henning Ottmann, Andreas Pecar, Volker Reinhardt, Peter Schröder, Ulrich Thiele und Rüdiger Voigt. von Lau, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- Fink, Josef
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2016
- EOS Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Münster Verlag
- Taschenbuch
- 181 Seiten
- Erschienen 1986
- Konkordanter Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Verlag Mitternachtsruf
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1995
- Dover Publications Inc.