
Axiome des nationalen und internationalen Strafverfahrensrechts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf den Symposien des jungen Strafrechts befassen sich Strafrechtswissenschaftlerinnen und Strafrechtswissenschaftler nunmehr schon traditionell mit grundlegenden Themen ihrer Disziplin. Erstmals wurden auf dem 5. Symposium in Nürnberg die Grundlagen des Strafverfahrensrechts in den Mittelpunkt gerückt. Es ging dabei um die Arbeit an einem "AT" des prozessualen Strafrechts, "allgemeinen Strukturen" für die Strafverfolgung oder - die konstruktive Rolle der Wissenschaft dabei betonend - um die Suche nach "Axiomen des Strafverfahrensrechts". Der nun vorliegende Tagungsband umfasst dabei Beiträge zur politischen Einflussnahme auf Strafverfahren, zur Wiederaufnahme zuungunsten des Beschuldigten, zur richterlichen Vorbefasstheit, zur Entwicklung der StPO im Nationalsozialismus, zu den Begriffen der Wahrheit und Gerechtigkeit sowie zur Europäisierung des Akteneinsichtsrechts und zum Beweisrecht im internationalen Strafverfahren. Mit Beiträgen von: Frank Zimmermann, Osman Isfen, Sascha Kische, Manuel Ladiges, Jochen Link, Thomas Schröder und Hilde Farthofer von Oglakcioglu, Mustafa Temmuz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- pamphlet
- 654 Seiten
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn
- hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Taschenbuch
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- MANZ Verlag Wien
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2020
- Hemmer/Wüst Verlags GmbH
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Kartoniert -
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH