
Soziale Arbeit und Neoliberalismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Soziale Arbeit und Neoliberalismus" von Martin Spetsmann-Kunkel analysiert die Auswirkungen neoliberaler Politiken auf das Feld der Sozialen Arbeit. Der Autor untersucht, wie sich neoliberale Ideologien auf soziale Dienstleistungen, Professionalisierung und die Arbeitsbedingungen in der Sozialarbeit auswirken. Er argumentiert, dass marktorientierte Reformen oft zu einer Verschlechterung der sozialen Unterstützungssysteme führen und die Prinzipien der Solidarität und Gerechtigkeit untergraben. Das Buch bietet sowohl eine kritische Analyse als auch Perspektiven für eine praxisorientierte Soziale Arbeit, die sich gegen neoliberale Tendenzen stellt und alternative Ansätze für soziale Gerechtigkeit entwickelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- kursbuch.edition
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Frank & Timme
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Taylor & Francis Ltd
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla Fachverlag