Umsetzung der Kartellschadensersatzrichtlinie (2014/104/EU)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Effektivierung der privatrechtlichen Geltendmachung kartellrechtlicher Schadensersatzansprüche ist seit längerer Zeit ein Anliegen der Europäischen Kommission. Diesem Ziel dient auch die bis zum 27. Dezember 2016 umzusetzende Kartellschadensersatzrichtlinie. Mit dem vorliegenden Werk wird ein Gesetzgebungsvorschlag zur Umsetzung der Richtlinie in das deutsche Recht unterbreitet. Der Entwurf verfolgt die Zielsetzung, die Richtlinie vollständig in das deutsche Recht umzusetzen. Er will die Prinzipien des deutschen Haftungs-, Gesellschafts- und Verfahrensrechts soweit wie möglich wahren und notwendige Veränderungen systemgerecht vornehmen. Soweit Umsetzungsspielräume bestehen, wird eine Umsetzung favorisiert, welche die deutsche Position im Wettbewerb der Rechtsordnungen stärkt und die Attraktivität Deutschlands als Forum für Kartellschadensersatzklagen fördert. Die Autoren lehren an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf u.a. Kartellrecht und Zivilprozessrecht. von Kersting, Christian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3356 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Box
- 389 Seiten
- Erschienen 2018
- Hemmer-Wüst
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert -
- Erschienen 2019
- Alpmann Schmidt Verlag
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck




