Der Sportler und die institutionelle Sportschiedsgerichtsbarkeit: Zur Wirksamkeit erzwungener Schiedsvereinbarungen im Sport und dem Gebot ... Studien zur Rechtswissenschaft, Band 15)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Der Sportler und die institutionelle Sportschiedsgerichtsbarkeit" von Axel Brunk untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen der Sportschiedsgerichtsbarkeit. Im Fokus steht die Frage der Wirksamkeit erzwungener Schiedsvereinbarungen im Sport, also Vereinbarungen, die Athleten häufig eingehen müssen, um an Wettkämpfen teilzunehmen. Brunk analysiert, inwiefern solche Vereinbarungen mit dem Gebot des effektiven Rechtsschutzes vereinbar sind und welche rechtlichen Konsequenzen sich daraus für Sportler ergeben. Dabei werden sowohl nationale als auch internationale Rechtsnormen betrachtet. Das Buch bietet eine umfassende Betrachtung der Balance zwischen den Interessen von Sportorganisationen und den Rechten der Athleten innerhalb der Sportschiedsgerichtsbarkeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 1155 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 875 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2018
- Cuvillier
- slide
- 135 Seiten
- Deutsche Sporthochschule Kö...
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2006
- Feldhaus