![Betriebsratsgründungen: Typische Prozesse, Strategien und Probleme - eine Bestandsaufnahme (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung (HBS))](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/48/d8/f8/1723554460_795661664915_600x600.jpg)
Betriebsratsgründungen: Typische Prozesse, Strategien und Probleme - eine Bestandsaufnahme (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung (HBS))
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Betriebsratsgründungen: Typische Prozesse, Strategien und Probleme - eine Bestandsaufnahme" von Silke Röbenack ist ein umfassender Leitfaden für die Gründung eines Betriebsrates. Es bietet einen detaillierten Einblick in typische Prozesse, Strategien und Probleme, die bei der Einrichtung eines solchen Gremiums auftreten können. Die Autorin analysiert verschiedene Fallstudien und stellt praxisnahe Lösungsansätze vor. Sie gibt auch einen Überblick über relevante rechtliche Aspekte und zeigt Möglichkeiten auf, wie potenzielle Schwierigkeiten gemeistert werden können. Dabei stützt sich das Buch auf Forschungen der Hans-Böckler-Stiftung (HBS). Es richtet sich an alle, die in ihrem Unternehmen einen Betriebsrat gründen möchten oder bereits in einem solchen Gremium tätig sind und ihre Kenntnisse vertiefen wollen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 211 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 547 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag GmbH
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- hardcover
- 16 Seiten
- Erschienen 2001
- Dr. Th. Gabler Verlag
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2014
- TiVan Verlag
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Beck C. H.
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe