
Parlamentsmacht in der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die jüngste Finanzmarkt- und Wirtschaftkrise hat Diskussionen über einen Bedeutungsverlust nationaler Parlamente wiederbelebt. In diesem Band wird parlamentarische Macht grundlegend theroretisch überdacht und rekonzeptualisiert. Anschließend wird Parlamentsmacht am Beispiel der Einführung von Kunjunkturprogrammen in Deutschland, Großbritannien und Schweden empirisch mithilfe qualitativer Prozessanalysen überprüft. Der Band vergleicht parlamentarische Macht im Ausnahmezustand mithilfe von Vetopunkten und ist damit nicht nur für Parlamentsforscher und Studierende der Politikwissenschaft von Interesse, sondern eröffnet zudem Parlamentariern und anderen Praktikern einen analytischen Zugang zur Funktionsweise politischer Systeme in Westeuropa. von Schwanholz, Julia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- JUWELEN-der verlag
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Metropolis
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Aschendorff
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos