Hirntod und Organtransplantation
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Seit einiger Zeit ist eine internationale Debatte zu beobachten, die das bislang wissenschaftlich und gesellschaftlich akzeptierte Hirntodkonzept massiv problematisiert. Gleichzeitig gewinnen alternative Ansätze (Lebendspende, Non-Heart-Beating-Donation) der Organgewinnung an Bedeutung. Diese Herausforderungen werden von Experten des jeweiligen Faches aufgegriffen und diskutiert. Kniepeiss und Kahn stellen das Spenderaufkommen und die Situation der Organtransplantation in Österreich, Deutschland und der Schweiz dar. Im Anschluss werden von Kopetzki die Grundzüge des neuen Organtransplantationsgesetztes erörtert. Dieser Abschnitt schließt mit den aktuellen Empfehlungen der ÖBIG (A) ab. Jox und Schaupp setzen sich mit der aktuellen Kritik am Hirntodkonzept sowie der anthropologisch-ethischen Perspektive und zukünftigen Entwicklungen aus philosophischer Sicht auseinander. Alternative Konzepte der Organverfügbarkeit besprechen schließlich Lenherr, Krones und Schwarz in ihrem Beitrag zur Organspende nach Herz-Kreislaufstillstand und Rosenkranz aus der Sicht der Lebendspende. Abschließend setzt sich Gober mit möglichen Identitätsproblemen bei Lebendspenden als begrenzenden Faktor auseinander.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 701 Seiten
- Erschienen 2003
- Schmidt, Erich
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1999
- Europäische Verlagsanstalt ...
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 1016 Seiten
- Erschienen 2010
- Lambertus
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2016
- -
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 1998
- Franz Steiner Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Klett
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 527 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Thieme, Stuttgart
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer