
Die britische Westminsterdemokratie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band bietet auf wissenschaftlicher Grundlage eine umfassende Darstellung der Entwicklung der britischen Westminsterdemokratie in den letzten 30 Jahren. Die Rolle des Parlaments wurde durch Skandale erschüttert, aber auch durch interne Reformen im Gesetzgebungsprozess gestärkt. Die Reform des Oberhauses blieb stecken. Margaret Thatcher und Tony Blair entwickelten einen präsidentiellen Regierungsstil. David Cameron leitete die erste Nachkriegsregierungskoalition. Die Devolution-Politik antwortete auf die schottische, walisische und nordirische Herausforderung, ist aber selbst wieder zum Problemfall geworden. Schottland strebt nach Unabhängigkeit. Der politische Konsens in Nordirland ist bestenfalls prekär. Nach der Identität des englischen "Landesrestes" wird gesucht. Die Rolle des Vereinigten Königreichs in der EU bleibt umstritten. Viele neue offene Fragen sind entstanden, auf die dieser Band mit facettenreichen Darstellungen Antworten gibt. von Sturm, Roland
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 80 Seiten
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Red Globe Press
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutsche Verlags-Anstalt
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2000
- Routledge
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional