
Kernenergieausstieg 2011
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Atomausstieg 2011 ist auch eine Herausforderung für die Rechtsordnung, vor allem für die Verfassung. In diesem Band werden die verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen in drei Schritten analysiert: Udo Di Fabio geht der Frage nach, ob der Atomausstieg 2011 und die Art und Weise seiner Umsetzung mit der Eigentumsgarantie des Art. 14 GG in Einklang steht. Wolfgang Durner erörtert die Vorgaben, die der Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 GG dem Gesetzgeber im Bereich des Atomrechts macht. Dem Beitrag von Gerhard Wagner liegt die Prämisse zugrunde, dass die für Kernkraftwerke verfügten Nutzungsbeschränkungen nicht ohne Entschädigung der Betreiber hätte erfolgen dürfen. Auf dieser Grundlage werden die grundrechtlichen Anforderungen an eine verfassungskonforme Entschädigungsregelung erarbeitet. Es werden somit erstmals sämtliche verfassungsrechtlichen Schlüssel- und Folgefragen des Kernenergieausstiegs in einem Werk geschlossen abgehandelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2013
- oekom verlag
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1979
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- Taylor & Francis Ltd
- Gebunden
- 969 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg