Bewährung und Fortentwicklung des Informationsfreiheitsrechts
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Informationsfreiheitsgesetz des Bundes regelt seit 2006 den Zugang zu Behördeninformationen auf Bundesebene. Der Innenausschuss des Deutschen Bundestags beauftragte das Institut für Gesetzesfolgenabschätzung und Evaluation Speyer mit der Evaluation des Gesetzes. Die Evaluation orientiert sich an den in der Gesetzesbegründung genannten Zielen: Transparenz und Offenheit behördlicher Entscheidungen, Stärkung der demokratischen Beteiligung und Kontrolle von Verwaltungshandeln. Der Zielerreichungsgrad und weitere Wirkungen des IFG werden rechts- und sozialwissenschaftlich untersucht. Grundlagen waren die Auswertung der Rechtsprechung und Befragungen von Bundesbehörden und Antragstellern sowie Interviews mit ausgewählten Behörden und Gerichten. Die Darstellung der Ergebnisse umfasst fünf Konfliktfelder sowie Möglichkeiten der Weiterentwicklung des Gesetzes. Der Bericht wurde dem Innenausschuss des Bundestags vorgelegt. Anschließend fand dazu eine Öffentliche Anhörung statt, deren Ergebnisse vorliegend noch berücksichtigt werden. von Ziekow, Jan
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur
- Kartoniert
- 563 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 476 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- DATAKONTEXT
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 1997
- Nomos
- paperback
- 248 Seiten
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG