
Civil Society and Innovative Public Administration
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche Relevanz die Beziehung zwischen öffentlicher Verwaltung, den Bürgern und organisierter Zivilgesellschaft (in Form von Vereinen und Verbänden) im Politikprozess hat, wird besonders auf lokaler Ebene deutlich. Die lokalen Politikgestalter gelten als Wegbereiter für gesellschaftlichen Wandel, Verwaltungsreformen werden hier zuerst implementiert. Es ist die lokale Ebene, die regelmäßig und konsequent soziale und demokratische Innovationen einfordert. Der Sammelband zielt darauf ab, von einer transnationalen Perspektive die unterschiedlichen nationalen Muster dieser besonderen Akteursbeziehung zu reflektieren und aktuelle lokale Debatten, lokale Muster der Kooperation und Politikansätze (Verfahren, Strategien) zu analysieren. Das Buch gliedert sich in zwei Hauptteile: Der erste Teil umfasst die theoretische Konzeption der Beziehung zwischen öffentlicher Verwaltung, Zivilgesellschaft und lokaler Demokratie. Zudem wird der Innovationsbegriff, der diesem Sammelband zugrunde liegt, eingeführt. Methodologische Überlegungen zur Messbarkeit von Innovationen bzw. Innovationsfähigkeit im Kontext öffentlicher Verwaltung bildet die Brücke zum empirischen Teil des Buches. Der zweite Teil stellt Innovationen in lokalen Politikfeldern vor, darunter Stadtplanung, Wohnungsmarkt und Kinderbetreuung. Mit Beiträgen von: Gojko Bezovan, Sonja Blum, Anna Domaradzka, Thore Fechner, Morten Fredriksen, Matthias Freise, Danielle Gluns, Jelena Matancevic, Janine Tratzki, Katharina Obuch, Friedrich Paulsen, Kai Pfundheller, Christina Rentzsch, Lars Skov Henriksen, Ilona Matysiak, Steven Rathgeb Smith, Andrea Walter und Annette Zimmer.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 275 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Taschenbuch
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- MIT Press
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity Press
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Jossey-Bass
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2023
- Edições Nosso Conhecimento