
Kapitalneutralisierung als Dreigliederungsaufgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Kapitalneutralisierung des Eigentums am Unternehmen stellt eine heute wenig beachtete gesellschaftliche Alternative dar. In dieser aktualisierten Forschungsarbeit wird diese gesellschaftliche Alternative in ihren wesentlichen Grundzügen und in ihren Einzelheiten umfassend dargestellt. von Heinen-Anders, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Heinen-Anders wurde am 25.02.1960 in Köln geboren. Er studierte an der Bergischen Universität Wuppertal Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.1989 schloss er das Studium als Diplom-Ökonom ab.Michael Heinen-Anders trat 1994 derAnthroposophischen Gesellschaft, Zweig Köln, bei.Seit 2012 ist er gleichfalls Mitglied der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft.Er veröffentlichte zahlreiche literarische, essayistische und wissenschaftliche Schriften.
- Gebunden
- 437 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Stiftung Warentest
- mp3_cd -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 510 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 1579 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3949 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck