
Die Form der Schönheit: Über eine Quelle der Lebenskunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Form der Schönheit: Über eine Quelle der Lebenskunst" untersucht Frank Berzbach die Bedeutung und Wahrnehmung von Schönheit in unserem Alltag und wie sie unsere Lebensqualität beeinflusst. Er argumentiert, dass Schönheit nicht nur ein ästhetisches Konzept ist, sondern auch eine wesentliche Ressource für unser Wohlbefinden und unsere geistige Gesundheit. Berzbach erforscht verschiedene Aspekte der Schönheit, einschließlich ihrer Beziehung zur Kunst, Musik und Natur. Dabei bietet er praktische Tipps und Anleitungen an, wie man Schönheit in sein eigenes Leben integrieren kann. Das Buch lädt den Leser dazu ein, die Welt mit neuen Augen zu sehen und die transformative Kraft der Schönheit zu entdecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Frank Berzbach, geboren 1971, unterrichtet Psychologie an der ecosign Akademie für Gestaltung und Kulturpädagogik an der Technischen Hochschule Köln. Er hat als Wissenschaftler, Journalist, Fahrradkurier, Technischer Zeichner, in der Psychiatrie und als Buchhändler gearbeitet. Seit vielen Jahren ist er Zen-Praktizierender, bleibt aber katholisch. Er arbeitet zu Fragen achtsamkeitsbasierter Psychologie, Arbeitspsychologie, Kreativität, Spiritualität, Mode, Popmusik und Popkultur.
- Hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Arche Verlag
- Leinen
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- August Dreesbach Verlag