
Die Weltgeschichte der Pflanzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Weltgeschichte der Pflanzen" von Wolfgang Seidel ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung und Bedeutung der Pflanzenwelt im Laufe der Erdgeschichte beleuchtet. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die Evolution der Pflanzen, beginnend bei den frühesten Formen des pflanzlichen Lebens bis hin zu den komplexen Ökosystemen, die wir heute kennen. Seidel erkundet die Rolle von Pflanzen in verschiedenen Kulturen und ihre Auswirkungen auf die menschliche Zivilisation, einschließlich ihrer wirtschaftlichen, kulturellen und medizinischen Bedeutung. Zudem wird auf aktuelle Herausforderungen wie den Klimawandel und den Verlust der Artenvielfalt eingegangen. Durch eine Kombination aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und historischen Anekdoten vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für die zentrale Rolle der Pflanzen in der Geschichte unseres Planeten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pamphlet -
- Erschienen 1990
- -
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1989
- Mellinger, J Ch
- Hardcover
- 415 Seiten
- -
- perfect
- 240 Seiten
- Eichborn
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Other Press
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2013
- Synergia
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Verlag
- Hardcover
- 1136 Seiten
- Erschienen 2004
- DK Verlag Dorling Kindersley
- Gebunden
- 414 Seiten
- Erschienen 2016
- Ludwig Buchverlag