
Row Zero: Gewalt und Machtmissbrauch in der Musikindustrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Row Zero: Gewalt und Machtmissbrauch in der Musikindustrie" von Daniel Drepper ist ein investigatives Werk, das die dunklen Seiten der Musikbranche beleuchtet. Das Buch deckt systematische Missstände wie Machtmissbrauch, sexuelle Übergriffe und psychische Gewalt auf, denen Künstlerinnen und Künstler sowie Mitarbeitende ausgesetzt sind. Drepper stützt sich auf umfangreiche Recherchen, Interviews und Fallstudien, um die Strukturen zu analysieren, die solche Verhaltensweisen ermöglichen und oft vertuschen. Er zeigt nicht nur die persönlichen Schicksale der Betroffenen auf, sondern diskutiert auch mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen innerhalb der Branche. Mit "Row Zero" trägt Drepper zur aktuellen Debatte über notwendige Reformen in der Unterhaltungsindustrie bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2023
- Frohmann
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Kohlhammer W., GmbH
- Kartoniert
- 459 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2024
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Stiftung EIGEN-SINN
- Hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER