

Dreißig Minuten, dann ist aber Schluss!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kaum ein Thema beschäftigt Eltern so sehr wie der Medienkonsum ihrer Kinder. Was? Warum? Ab wie vielen Jahren? Und was war gleich Fortnite noch mal? In ihrer typisch humorvollen Art beantwortet Patricia Cammarata die dringendsten Elternfragen zu moderner Medienerziehung. Wie lange sollen Kinder digitale Medien nutzen? Machen Videospiele aggressiv? Ist YouTube besser als Fernsehen? Wie wirkt sich Instagram auf die Körperwahrnehmung Pubertierender aus? Was mache ich, wenn mein Kind (virtuell) gemobbt wird? von Cammarata, Patricia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Patricia Cammarata schreibt seit 2004 unter dasnuf.de, und das so erfolgreich, dass sie bereits mehrere Preise gewonnen hat. Ihr Buch SEHR GERNE, MAMA, DU ARSCHBOMBE wurde ein Bestseller. Patricia schreibt regelmäßig für den Elternratgeber SCHAU HIN! über Kinder und digitale Medien, hält Vorträge und podcastet bei nur30min.de und mkl.wtf
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- iskopress
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2011
- Lappan
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Becker Joest Volk Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Arena
- Hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2009
- Mitteldeutscher Verlag
- Gebunden
- 57 Seiten
- Erschienen 2019
- Liebeskind
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Gabal
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- WOA
- paperback
- 81 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Audiobuch Verlag