
Tagebuch der Reise nach Italien über die Schweiz und Deutschland von 1580 bis 1581 (Die Andere Bibliothek, Band 349)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tagebuch der Reise nach Italien über die Schweiz und Deutschland von 1580 bis 1581" ist ein faszinierendes historisches Dokument, das die Erlebnisse und Eindrücke von Hans Stilett während seiner Reise durch Europa im späten 16. Jahrhundert festhält. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die damalige Zeit und Kultur, indem es die verschiedenen Stationen seiner Reise beschreibt, darunter bedeutende Städte in der Schweiz, Deutschland und Italien. Stilett berichtet von den landschaftlichen Schönheiten, den architektonischen Besonderheiten sowie den sozialen und politischen Gegebenheiten der Orte, die er besucht. Seine Beobachtungen geben Aufschluss über das Alltagsleben der Menschen, ihre Bräuche und Traditionen sowie über wichtige historische Ereignisse jener Epoche. Das Tagebuch zeichnet sich durch seine lebendige Sprache und präzise Beschreibungen aus, die dem Leser ein authentisches Bild der Renaissancezeit vermitteln. Es ist sowohl eine wertvolle Quelle für Historiker als auch eine spannende Lektüre für alle, die sich für Reisen und Geschichte interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 351 Seiten
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Archäologie Schweiz Archéol...
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Gebunden
- 169 Seiten
- Erschienen 2001
- Montabella
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- Bowery Books
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Umschau Buchverlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Weishaupt, H
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Folio
- Kartoniert
- 850 Seiten
- Erschienen 2020
- BAEDEKER, OSTFILDERN
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge