
Österreich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Österreich hat eine breit angelegte berufliche Erstausbildung, die von knapp vier Fünftel der über 15-Jährigen gewählt wird. Die vollzeitschulischen Ausbildungsformen, die mehrheitlich mit Matura (Abitur) abschließen, und die dualen Lehrberufe befinden sich im Wettbewerb um diese Jugendlichen. Seit 1989 ist der Anteil der Maturanten und Maturantinnen aus den berufsbildenden Schulen größer als der aus der Allgemeinbildung. Mit dem Angebot "Lehre mit Matura" wurde die Durchlässigkeit in den tertiären Sektor zusätzlich verbessert. Die berufsbildenden Schulen müssen auf längerfristige Trends und kurzfristige konjunkturelle Schwankungen reagieren. Zentrale Herausforderungen sind die Digitalisierung aller Berufe und die laufende Umsetzung von Konzepten des lebensbegleitenden Lernens in jedem Berufsfeld.Die Publikation ist Teil des Internationalen Handbuchs der Berufsbildung. Das Standardwerk der vergleichenden Berufsbildungsforschung richtet sich an ein wissenschaftlichesPublikum sowie die Berufsbildungspraxis. von Frommberger, Dietmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Dorninger, Sektionschef Berufsbildung (im Ruhestand), Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Wien, ÖsterreichFranz Gramlinger, Leiter ARQA-VET - Österreichische Referenzstelle für Qualität in der Berufsbildung in der OeAD-GmbH, Wien, Österreich
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag
- hardcover
- 1824 Seiten
- Erschienen 2004
- Brandstätter Verlag
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2007
- Facultas
- paperback -
- Erschienen 2002
- Sterische Verlagsgesellschaft
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- Freytag-Berndt und ARTARIA