
Kasuistik in der Sozialen Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Soziale Arbeit vermittelt zwischen Individuen und Gesellschaft und handelt in diesem sich stets wandelnden und unsicheren Spannungsfeld. Kasuistik, das Lernen an Fällen aus der Praxis, ist dabei ein grundlegendes didaktisch-methodisches Element in der Ausbildung und Praxis der Sozialen Arbeit. Entsprechend der sich wandelnden Fachdiskussion wurde und wird Kasuistik jedoch verschieden verstanden. Die Autor*innen legen den aktuellen Stand der Fachdiskussion zu Kasuistik und verschiedene Ansätze in Hochschule und Praxis anhand konkreter Beispiele dar. von Hollenstein, Lea und Kunz, Regula
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. des. Lea Hollenstein, dipl. Sozialarbeiterin, Leiterin Programm Bachelor, Hochschule für Soziale Arbeit Fachhochschule Nordwestschweiz Prof. Dr. Regula Kunz, dipl. Sozialarbeiterin, Leiterin Bachelor-Studium, Hochschule für Soziale Arbeit Fachhochschule Nordwestschweiz
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 1073 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Taschenbuch
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht