
Eine Privatschule mit besonderer pädagogischer Prägung: Zur Gründungsgeschichte der Modernen Schule Hamburg (Studien zur Bildungsgangforschung): Chinesisch und Englisch ab Klasse 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch von Axel Beyer beschäftigt sich mit der Gründungsgeschichte der Modernen Schule Hamburg, einer Privatschule mit einem besonderen pädagogischen Konzept. Die Schule zeichnet sich durch ihren innovativen Ansatz aus, Chinesisch und Englisch bereits ab der ersten Klasse zu unterrichten. Beyer beleuchtet die Entstehung dieser Bildungseinrichtung im Kontext bildungspolitischer Entwicklungen und untersucht die spezifischen Herausforderungen und Erfolge bei der Implementierung ihres einzigartigen Lehrplans. Dabei wird deutlich, wie die Schule versucht, den Schülern frühzeitig interkulturelle Kompetenzen und Sprachfähigkeiten zu vermitteln, um sie auf eine globalisierte Welt vorzubereiten. Das Werk ist Teil der Reihe "Studien zur Bildungsgangforschung" und bietet wertvolle Einblicke in die Praxis moderner Bildungsansätze.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Scriptor
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Volk und Wissen Verlag
- pamphlet
- 16 Seiten
- Erschienen 2014
- Hase und Igel Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen: VWV
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag GmbH
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2022
- Helbling
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 68 Seiten
- Erschienen 2013
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Klappenbroschur
- 184 Seiten
- Erschienen 2000
- Cornelsen: VWV
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos