
Der Kampf im Spessart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Kampf im Spessart" von Levin Schücking ist ein historischer Roman, der in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges spielt. Die Handlung konzentriert sich auf die Konflikte und Herausforderungen, denen die Menschen in der Region Spessart gegenüberstehen. Im Mittelpunkt stehen sowohl militärische Auseinandersetzungen als auch persönliche Schicksale und zwischenmenschliche Beziehungen. Schücking schildert eindrucksvoll das Chaos und die Zerstörung dieser Epoche, aber auch den Mut und die Widerstandskraft der Menschen. Durch lebendige Charaktere und detaillierte Beschreibungen wird die historische Kulisse zum Leben erweckt, während zentrale Themen wie Loyalität, Ehre und Überleben im Vordergrund stehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geb. 6. 9. 1814 Meppen; gest. 31. 8. 1883 Bad Pyrmont. Der Sproß eines westfälischen Patriziergeschlechts wuchs im Jagdschloß Clemenswerth (Emsland) auf. Nach einem Jurastudium war der Freund von Annette von Droste-Hülshoff und Karl Gutzkow 1841/42 Bibliothekar auf der Meersburg, 1842/43 Erzieher beim Fürsten Wrede in Ellingen, 1843-45 Redakteur der Augsburger »Allgemeinen Zeitung«, 1845-52 Feuilletonchef der »Kölnischen Zeitung«. Als Reisejournalist berichtete er 1846 aus Paris, 1847/48 aus Rom und Neapel. Seit 1852 lebte er als freier Schriftsteller auf seinem Gut in Sassenberg, ab 1857 zeitweise im nahen Münster, nach 1874 in den Wintermonaten in Rom.
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- paperback
- 479 Seiten
- Erschienen 1993
- Tassotti
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Kohlhammer W., GmbH
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Geistmühle