![Palliative Sedierung im stationären Hospiz](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/03/2a/38/771043M2R5QOt7X76z_600x600.jpg)
Palliative Sedierung im stationären Hospiz
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die Autorin greift ein aktuelles, ethisch reflexionswürdiges Thema in der Praxis stationärer Hospizversorgung auf: die dauerhafte tiefe Palliative Sedierung am Lebensende. Im Rahmen des partizipativen Forschungsprozesses wurden wiederkehrende ethische Fragestellungen und Unsicherheiten erfasst, die in den stationären Hospizen im Kontext der Behandlungsoption existieren. Dieser Band expliziert indes nicht nur die ethischen Konfliktpotenziale, sondern bietet der hospizlichen Praxis zugleich ein konkretes, handlungsleitendes Verfahren an, hin zu einer ethisch begründeten Entscheidungsfindung: eine Ethik-Leitlinie. Das Buch verbindet pflegewissenschaftliche Forschung mit praxisbezogener Replik, es verbindet die Sensibilisierung für ethische Reflexion mit ethisch begründeter Entscheidungsfindung. The author concentrates on a recent, ethical subject, worth of reflection in the practice of stationary hospice care: the continuous Palliative sedation at the end of life. During the participative research process recurrent ethical questions and unclarities were collected existing in stationary hospices concerning the treatment options. This volume not only presents ethical conflict potentials, but also offers a clear practice-oriented method in hospice care that leads to an ethical motivated decision-making: an ethics guide. This book combines not only nursing science and research with practice-oriented replica but also the awareness for ethical reflections with ethical motivated decision-making. von Riedel, Annette
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Annette Riedel ist Altenpflegerin, Gerontologin und hat einen Master in Palliative Care. Seit 2008 ist sie Professorin an der Hochschule Esslingen mit den Lehrschwerpunkten Pflegewissenschaft und Ethik.
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Springer
- Taschenbuch
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Facultas
- Hardcover
- 740 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- hospizverlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- paperback
- 133 Seiten
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 1048 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- perfect
- 112 Seiten
- Schattauer
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe AG
- hardcover
- 1666 Seiten
- Erschienen 2009
- Oxford University Press
- hardcover
- 274 Seiten
- Erschienen 2022
- Rootstock Publishing
- Gebunden
- 1016 Seiten
- Erschienen 2010
- Lambertus
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme