
Ambivalenzen in der Unternehmensnachfolge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Familienunternehmen kommt früher oder später die Frage der Nachfolge auf. Doch wie freiwillig ist die Entscheidung, das Unternehmen eines seiner Elternteile zu übernehmen? Und welche Motive liegen einer solchen Entscheidung zugrunde? In der aktuellen Diskussion erscheint die Nachfolgeentscheidung verstärkt als eine auf Freiwilligkeit basierende Handlung des Nachfolgers. Trotz gesellschaftlicher Entwicklungen wie einer Vielfalt biographischer Optionen entscheiden sich Nachfolger für den Einstieg in das Familienunternehmen. Jedoch hat der Nachfolger oftmals ambivalente Gefühle, was diese Entscheidung betrifft. Die Autorin untersucht die tatsächlichen Freiheitsgrade der Nachfolger, zeigt Motive der Nachfolgebereitschaft und gibt Hinweise auf Faktoren, die die Nachfolge begünstigen. In family businesses, the question of succession is bound to come up sooner or later. But just how willing is the successor to step up and take the place of one of his or her parents? What motivates such decisions? In current discussions, decisions relating to business successorship appear to increasingly constitute a voluntary action on the successor's part. Despite societal developments, such as diverse range of career options, successors still decide to enter the family business. That said, the family member assuming successorship will often have mixed feelings about their decision. The author examines the actual degrees of freedom given to successors, analyses motives for succession willingness and points out factors that favour such a decision. von Kloth, Esther-Marie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Esther-Marie Kloth ist in der Personal- und Organisationsentwicklung tätig. Sie wurde 2017 an der Universität Witten/Herdecke promoviert.
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2014
- Kovac, Dr. Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- hardcover
- 1968 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 2780 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- medianet Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2012
- Stollfuß Medien
- paperback
- 1352 Seiten
- Erschienen 2007
- LexisNexis Deutschland GmbH...
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt