
Gott und die Welt. Religiöse Vorstellungen des frühen und hohen Mittelalters. Teil I, Band 3
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band behandelt die mittelalterlichen Vorstellungen von Gottes Geschöpfen aus geschichtswissenschaftlicher Perspektive. In drei Großkapiteln wird das Bild der Engel, des Teufels mit seinen Dämonen und der Menschen anschaulich und quellennah in seinen vielfältigen Aspekten vorgestellt: Neben einem Blick auf die Traditionen werden jeweils ausführlich Ursprung (Schöpfung) und »Lebensraum«, Natur, Gestalt und Erscheinungsformen, Wirken und Funktionen, heilsgeschichtliche Bedeutung sowie die Beziehungen der drei Geschöpfarten untereinander behandelt und in den Gesamtzusammenhang der religiösen Vorstellungswelt des Mittelalters gestellt. von Goetz, Hans-Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Hans-Werner Goetz lehrte mittelalterliche Geschichte an der Universität Hamburg. Er beschäftigt sich vor allem mit den Vorstellungswelten des frühen und hohen Mittelalters.
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- TWENTYSIX
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt