
Rechts motivierte Mehrfach- und Intensivtäter in Sachsen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Open Access - frei verfügbare elektronische Ausgabe Dieses Werk ist als Open Access-Publikation im Sinne der Creative Commons-Lizenz BY-NC-ND International 4.0 ('Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen ') unter der DOI 10.14220/9783737003742 erschienen. Um eine Kopie dieser Lizenz zu sehen, besuchen Sie http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/. Diese Studie zur Bedeutung von Mehrfach- und Intensivtätern im Bereich der politisch motivierten Kriminalität schließt eine Forschungslücke. Auf breiter Quellengrundlage (Polizeidaten, Untersuchungsakten, Szenemedien, Interviews) wird erstmals die Rolle von Mehrfach- und Intensivtätern bei der Gewaltdynamik mit fremdenfeindlichem und rechtsextremistischem Hintergrund im regionalen Kontext (Sachsen) analysiert. Die Studie schafft so eine solide Informationsbasis für eine gezielte Gewaltprävention und -repression. von Backes, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geb. 1960Studium der Politikwissenschaft, Geschichtswissenschaft und Germanistik an der Universität Trier1987 Promotion zum Dr. phil. ('Extremismus in demokratischen Verfassungsstaaten. Elemente einer normativen Rahmentheorie')1997 Habilitation Universität Bayreuth ('Liberalismus und Demokratie - Antinomie und Synthese. Zum Wechselverhältnis zweier politischer Strömungen im Vormärz')1997/98 Feodor Lynen-Forschungsstipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung am 'Centre d'Étude de la Vie Politique Française' (CEVIPOF), Paris1998/99 Heisenberg-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (Forschungsaufenthalte in Washington D.C. und London)seit März 1999 Stellvertretender Direktor am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der Technischen Universität Dresdenseit 2004 apl. Prof. am Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Dresden Gastprofessuren in Innsbruck, Paris-Nanterre, Eichstätt, Nancy und Straßburg
- Gebunden
- 863 Seiten
- Erschienen 2014
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Forum Vlg Godesberg
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- CORRECTIV
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Klöpfer & Meyer
- Klappenbroschur
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Schaumberg
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 2205 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Kartoniert
- 904 Seiten
- Erschienen 2023
- Leipziger Uni-Vlg