
Europäische und internationale Aspekte der Energierechtsreformdebatte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
At the eighth "Bonner Gespräch zum Energierecht" in November 2013 academics as well as members of all involved industries met in Lerbach to discuss today's questions of the internal energy market in Europe. The papers deal with the recent legal and political changes from various angles. In particular questions of the basic right to peaceful enjoyment of property were addressed as well as changes with the German renewable energies act (EEG). However, as usual, not only legal problems were adressed, but the relevant questions were also being looked at from an economic point of view. von Löwer, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Wolfgang Löwer lehrt Öffentliches Recht an der Universität Bonn und ist Richter am Verfassungsgerichtshof Münster.
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Gebunden
- 1251 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 969 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck