
Heiligenverehrung im spätantiken und frühmittelalterlichen Rom
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zeugnisse einer spätantiken und frühmittelalterlichen Heiligenverehrung fanden und finden sich noch heute zahlreich in Rom: Kalender nennen die Gedenktage der Märtyrer, Epigramme an ihren Gräbern preisen ihre Taten und prächtige Kirchen laden zur Feier des Märtyrerkultes ein, dazu kommen schriftliche Überlieferungen. Weder die Monumente noch die (In-)Schriften sollten einzeln und getrennt analysiert werden. Dieses Buch überschreitet die Grenzen der einzelnen Disziplinen und untersucht den Diskurs von archäologischen Hinterlassenschaften und hagiographischen Schriftquellen. Nur so ist die Verehrung von Heiligen und das Entstehen ihrer Legenden nachzuvollziehen. von Schulz-Wackerbarth, Wiebke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wiebke Schulz-Wackerbarth ist seit 2015 freiberuflich in der Erwachsenenbildung und Kulturvermittlung tätig.
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Alfred a Knopf Inc
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln