

Die neue EU-Marktüberwachungsverordnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der neuen Marktüberwachungsverordnung wird sich das europäische Produktsicherheitsrecht 2021 grundlegend verändern. Sie tritt am 1.1. bzw. 16.7.2021 in Kraft. Gerade vor dem Hintergrund des zunehmenden Online-Handels und der immer komplexeren globalen Lieferketten werden eine effektive Marktüberwachung und Zollkontrolle zu zentralen Voraussetzungen eines fairen Wettbewerbs im europäischen Binnenmarkt. Die EU-Marktüberwachungsverordnung ist jedoch nicht nur für die Marktüberwachungsbehörden relevant; sie hebt darüber hinaus neue Aufgaben bzw. Pflichten für ganz unterschiedliche Wirtschaftsakteure aus der Taufe, die zum Teil bislang - wie insbesondere die Fulfilment-Dienstleister - vom europäischen Produktsicherheitsrecht noch gar nicht ausdrücklich erfasst wurden. In diesem Zusammenhang geht es insbesondere um neue Pflichten von in der EU ansässigen Wirtschaftsakteuren bezüglich der EU-Konformitätserklärung und der technischen Unterlagen, die Meldung risikobehafteter Produkte und das Ergreifen geeigneter Maßnahmen zum Zwecke der Marktkorrektur. Praktisch wichtig ist im Übrigen auch die Reform der behördlichen Informations- und Kommunikationsysteme wie z.B. RAPEX, die im Ergebnis zu einer wirksameren Ausgestaltung führen soll. . von Schucht, Carsten
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoreninfo: Dr. Carsten Schucht, Rechtsanwalt und Partner in der Produktkanzlei Augsburg, ist auf das Produktsicherheits- und Produkthaftungsrecht einerseits und auf das Arbeitsschutzrecht andererseits spezialisiert.
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 1469 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.F. Müller
- Gebunden
- 2436 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebundene Ausgabe
- 396 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Österreich
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- Stämpfli Verlag
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2021
- Facultas
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 3426 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Gebunden
- 1613 Seiten
- Erschienen 2017
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 1634 Seiten
- Erschienen 2016
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 1863 Seiten
- Erschienen 2018
- IDW Verlag GmbH
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Routledge