
Handbuch Vorstandsvergütung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Vergütungspraxis bei Aktiengesellschaften ist auch fünf Jahre nach Inkrafttreten des Gesetzes zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung (VorstAG) Gegenstand lebhafter öffentlicher Diskussionen. Die damalige Neuregelung brachte neue Gestaltungsspielräume bei der Vorstandsvergütung, aber auch erhebliche Pflichten und Haftungsrisiken mit sich. So haftet zum Beispiel jedes einzelne Aufsichtsratsmitglied für die Angemessenheit im Rahmen der "üblichen Vergütung" eines Vorstands. Ein Vorstand hat bei der sogenannten D&O-Versicherung einen Selbstbehalt zu tragen. Es gelten neue Offenlegungspflichten beim Ausscheiden eines Vorstands. Bei börsennotierten Aktiengesellschaften ist die Vergütung an der Nachhaltigkeit der Unternehmensentwicklung auszurichten. Das vorliegende Handbuch zeigt Ihnen in der zweiten Auflage, worauf Sie bei der Ausgestaltung der Vorstandsvergütung aktuell zu achten haben. Wie ist die "übliche Vergütung" zu bestimmen und wann liegt ein besonderer Grund zur Abweichung vor? Es verbindet juristische Expertise mit einem Überblick zur Praxis der Vorstandvergütung. Der Autor erläutert Ihnen Gestaltungsspielräume und Handlungspflichten und untermauert seine Ratschläge mit empirischen Untersuchungen und Studienergebnissen. Die zweite Auflage berücksichtigt Gerichtsurteile und Beiträge juristischer Kommentatoren, die als Auslegungshilfe dienen können. Sie verknüpft die Erläuterung des rechtlichen Umfelds der Vorstandsvergütung mit einer Analyse der Unternehmenspraxis. Sparen Sie Zeit durch direkt einsetzbare Arbeitshilfen wie Musterverträge und Formulierungen auf CD-ROM. von Bosse, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoreninfo: Rechtsanwalt Dr. Christian Bosse ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht. Er berät hauptsächlich im nationalen und internationalen Vertrags- und Gesellschaftsrecht. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Beratung börsennotierter Aktiengesellschaften in aktien- und kapitalmarktrechtlichen Fragen. Er ist Autor von juristischen Fachbüchern, unter anderem des "Checklisten Handbuch für den GmbH Geschäftsführer" und Mit-Herausgeber der an Mitglieder von Aufsichtsgremien gerichteten Zeitschrift BOARD. Er wurde als Mitglied des Herausgeberbeirats der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) berufen und ist Fachmitglied des Arbeitskreis deutscher Aufsichtsrat e.V. Dr. Bosse ist seit 2009 Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und verfügt über eigene Erfahrung als Mitglied des Aufsichtsrats und als Aufsichtsratsvorsitzender.
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 949 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- DWS Steuerberater Medien GmbH
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- hardcover
- 887 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- Schüren Verlag GmbH
- Hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 1111 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 693 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2021
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Gebunden
- 574 Seiten
- Erschienen 2018
- Winklers Verlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2019
- VVW GmbH