![Der Architektenwettbewerb](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ed/94/40/1705665287_28399412675_600x600.jpg)
Der Architektenwettbewerb
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Planungswettbewerbe auf dem Gebiet der Architektur werden immer häufiger durchgeführt und nehmen in der Praxis eine zunehmend bedeutsamere Rolle ein. Dennoch ist die komplexe Materie des Architektenwettbewerbs aus rechtswissenschaftlicher Sicht bislang wenig beleuchtet worden. Der vorliegende Titel stellt dieses besondere Wettbewerbsverfahren systematisch am Verfahrensablauf orientiert dar und bietet gleichzeitig eine nützliche Hilfestellung für den Umgang mit den relevanten Rechtsvorschriften in der Praxis. Im Rahmen einer vertieften Darstellung der Voraussetzungen, des Verfahrens und der bestehenden Rechtsschutzmöglichkeiten wird zudem das Zusammenspiel der vielschichtigen Rechtsquellen - zivilrechtliche und vergaberechtliche Vorschriften sowie Wettbewerbsordnungen - verdeutlicht. Das Buch richtet sich dabei an mit der Rechtsmaterie befasste Juristen sowie an Architekten und Ingenieure. Ergänzend enthält die mitgelieferte CD-ROM die wichtigsten rechtlichen Grundlagen (VOF 2009, RPW 2008, RAW 2004 und GRW 1995). von Müller-Wrede, Malte
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1982
- Rizzoli
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- gta Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2010
- dtv Verlagsgesellschaft
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Callwey
- Gebundene Ausgabe
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Birkhäuser Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Callwey
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Callwey
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Callwey
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2010
- Dölling und Galitz Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2005
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2003
- Atrium International