Anders lernen und studieren?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Lehramts-Studentin diskutiert studienbegleitend ihre Ausbildungs-Erfahrungen und Lernprobleme mit ihrem Großvater, der früher selbst Hochschullehrer war. Dabei geht es vor allem um Möglichkeiten und Grenzen einer Reform des Lernens, Lehrens und Studierens. Im einzelnen werden dazu -frühere Hochschulreform-Erfahrungen und entsprechende neue Reformüberlegungen sowie -grundlegende Impulse aus der Geschichte der Pädagogik und neue elektronische Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten konstruktiv aufgearbeitet. Der Generationen-Dialog führt zum Ausblick auf einen neuen offeneren "Dritten Bildungsweg".
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor ist ein besonders durch Fachveröffentlichungen und Fernsehsendungen bekannter Pädagoge. Er war Universitätsprofessor und Institutsdirektor an der Universität Tübingen, Gastprofessor in allen Kontinenten, Vorsitzender des Volkshochschulverbands u
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Oberstebrink
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2012
- Klinkhardt
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Stark Verlag
- perfect
- 83 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler




