
Verkehrsknoten Bonn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bonn, die alte Römersiedlung am Rhein, Geburtsort Ludwig van Beethovens und spätere Bundeshauptstadt, war und ist eine Drehscheibe des Verkehrs. Neben den drei großen staatlichen Schienensträngen, die das Stadtgebiet noch heute in ganzer Länge durchlaufen, fanden sich Gleisanlagen mehrerer Privatbahnen unterschiedlicher Spurweiten im Stadtgebiet und der näheren Umgebung. Zwei Bahnbetriebswerke, eine Eisenbahn-Trajektfähre, Schnellzüge auf der Rheinuferbahn, "Badewannen" auf der Diplomatenbahn nach Bad Godesberg und zwei Zahnradbahnen im nahen Siebengebirge sorgten für Abwechslung. Hinzu kamen das städtische Straßenbahnnetz, die Fernbahnen nach Siegburg und Bad Honnef sowie O-Bus und Omnibus. Der Rhein, ein Verkehrsstrang erster Güte für den Waren- und Passagiertransport, der Regierungsflughafen in Wahn und nicht zuletzt Deutschlands älteste Autobahn unterstreichen Bonns Bedeutung als Verkehrsknoten. Vieles davon ist Vergangenheit - das neue Buch blickt zurück und erweckt in zahlreichen großartigen Bildmotiven das alte Bonn der Nachkriegsjahre mit seinen Verkehrsmitteln und -wegen zu neuem Leben. von Stern, Volkhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der öffentliche Verkehr zu Lande, zu Wasser und in der Luft ist die Passion von Volkhard Stern. Der Bonner Fachautor hat sich auf außergewöhnliche Bereiche der Verkehrsgeschichte spezialisiert. Dazu gehört neben der Betrachtung besonderer Eisenbahnthemen - so zum Beispiel der Zirkus und die Post auf Schienen - auch der Blick auf kaum bekannte, nicht minder reizvolle Aspekte des Verkehrsgeschehens auf den Straßen. Hierzu zählen die Aktivitäten von Post und Bahn beim Personentransport abseits der Gleise.
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- morisel
- hardcover
- 72 Seiten
- Wartberg
- Leinen
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Mercator-Verlag
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Bouvier Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Philipp von Zabern i...
- hardcover
- 256 Seiten
- Bock, K H
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Philipp von Zabern in Herder
- hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Philipp von Zabern, ...
- paperback -
- Erschienen 1992
- GeoCenter International Ltd