LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der behauste Mensch
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Der behauste Mensch

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3843612978
Seitenzahl:
278
Auflage:
-
Erschienen:
2021-02-08
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der behauste Mensch
Von vier Wänden und einem Dach über dem Kopf. Im Dialog mit 77 Persönlichkeiten von Aristoteles bis Stefan Zweig

Ein Charakteristikum des Menschen ist, dass er wohnt. Er schläft (normalerweise) nicht im Freien und baut nicht nur ein flüchtiges Nest für die Jungen. Menschen richten sich ein, ihr »Home« ist ihr »Castle«. Der Wohnraum gehört zur Intimsphäre und darf nur auf Einladung betreten werden. Zu Hause gibt sich ein Mensch zu erkennen; man erfährt viel über ihn dadurch, wie er »haust«. Zum Wohnen gehören auch die Nachbarschaft und die Stadt, dahinter stecken Ideen und Konzepte, Welt- und Menschenbilder. Wohnen hat Voraussetzungen, Folgen und Begleiterscheinungen, die einem meist nicht bewusst sind, die sich immer wieder gewandelt haben und die viel über das Selbstverständnis der Menschen aussagen. Um all das und mehr geht es in diesem kurzweiligen und anregenden Sachbuch. Es besteht aus 77 Gesprächen mit Persönlichkeiten der Kulturgeschichte. Diese Gespräche sind fiktiv, weil Kurt E. Becker sie zusammengestellt hat. Zugleich sind sie nicht fiktiv, weil es sich bei den Aussagen der »Gesprächspartner*innen« um authentische Textpassagen aus deren Werken handelt. Ein kluges und hintergründiges, bisweilen launiges Lesevergnügen für manchen Aha-Effekt. von Becker, Kurt E.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
278
Erschienen:
2021-02-08
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783843612975
ISBN:
3843612978
Gewicht:
524 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

DR. KURT E. BECKER ist Geistes- und Sozialwissenschaftler, Publizist, philosophischer Schriftsteller, Unternehmer, Executive- und Medien-Coach für Führungskräfte der Wirtschaft und des öffentlichen Lebens, Kommunikationsexperte, Autor und Herausgeber von über 40 Büchern zu Themen der Gegenwart, nicht zuletzt zu Fragen der Nachhaltigkeit beim Bauen und im Leben. Er lebt in Emmendingen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
22,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl