
"Ich habe zu wenig geflucht"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die unterwegs geführten Gespräche zwischen Niklaus Brantschen und Ursula Eichenberger, auch mit Weggefährten, versammelt dieses Buch: Gespräche über dies und das, Gott, die Welt und vor allem über Niklaus Brantschens Leben und seine Gedanken, die ihn auf dem bisherigen Weg begleiteten. Ein behutsames Buch voll lebenswichtiger Ansichten, Einsichten und Aussichten. Sorgfältig ausgestattet mit Farbbildern des Fotokünstlers Jakob Thür SJ. 'Wir wählten acht Orte, die für jeweils zehn Jahre im nunmehr achtzigjährigen Leben von Niklaus Brantschen stehen, und unternahmen zwischen Herbst 2016 und Winter 2017 Spaziergänge und Wanderungen. Die Rückkehr an prägende Stätten und das Beschreiten bekannter Wege ließ Erinnerungen lebendig werden, an vergangene Zeiten anknüpfen und holte Gerüche, Geräusche und Begegnungen ins Jetzt."URSULA E ICHENBERGER von Brantschen, Niklaus;Eichenberger, Ursula;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
NIKLAUS BRANTSCHEN SJ ist Zen-Meister und Schweizer Jesuit. Er zählt zu den großen geistlichen Lehrern des deutschsprachigen Raumes. Begründer und langjähriger Leiter des Lassalle-Hauses in Bad Schönbrunn (Zug, Schweiz), bis 2002 Leiter des Lassalle-Instituts für Zen - Ethik - Leadership. Niklaus Brantschen ist ein gefragter Referent und inspirierender Autor von Büchern über Zen, Ethik und Lebensgestaltung. Zuletzt bei Patmos: Zwischen den Welten daheim. Brückenbauer zwischen Zen und Christentum. www.lassalle-haus.org
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Büchergilde
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2019
- Klöpfer, Narr GmbH
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Andrea Schröder
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- Aschendorff
- paperback
- 458 Seiten
- Erschienen 2006
- XLIBRIS
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition