Flucht in der Nacht UND Einstellung des Verfahrens. 2 Romane
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
**Flucht in der Nacht:** In diesem Roman von Thomas Laux geht es um einen Protagonisten, der plötzlich gezwungen ist, sein bisheriges Leben hinter sich zu lassen. Auf einer nächtlichen Flucht wird er mit seinen Ängsten und Geheimnissen konfrontiert. Während er versucht, seinen Verfolgern zu entkommen, entwickelt sich eine spannende Geschichte voller unerwarteter Wendungen und emotionaler Tiefe. **Einstellung des Verfahrens:** Dieser Roman behandelt das Thema Gerechtigkeit und persönliche Schuld. Ein Ermittler steht vor der Herausforderung, ein komplexes Verfahren aufzuklären, das ihn an seine moralischen Grenzen bringt. Als neue Beweise auftauchen und alte Wunden aufgerissen werden, muss er entscheiden, wie weit er bereit ist zu gehen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Der Roman bietet eine fesselnde Mischung aus Krimi und psychologischem Drama. Beide Romane zeigen die erzählerische Vielfalt von Thomas Laux und bieten packende Geschichten über menschliche Abgründe und die Suche nach Erlösung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- mass_market
- 392 Seiten
- Erschienen 2001
- R.G. Fischer Verlag
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2015
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2019
- Klöpfer, Narr GmbH
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Leykam
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- Aufbau Taschenbuch
- Gebunden
- 752 Seiten
- Erschienen 2019
- Rowohlt Berlin
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2000
- Rotpunktverlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Neptun Verlag
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2022
- Frances de la Rosa
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Andrea Schröder
- hardcover
- 200 Seiten
- Zytglogge
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2007
- Ubooks
- MP3 -
- Erschienen 2022
- steinbach sprechende bücher
- mass_market
- 392 Seiten
- Erschienen 2001
- R.G. Fischer Verlag