
Am Ufer der Stille
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Spricht man im indischen Bengalen von »dem Dichter«, so ist damit Rabindranath Tagore gemeint, der erste nichteuropäische Träger des Literaturnobelpreises. Martin Kämpchen, der in Indien lebt und arbeitet, hat sein Werk aus dem Bengalischen ins Deutsche übersetzt. Am Ufer der Stille bildet eine Auswahl von Tagores religiöser und schöpfungsbezogener Poesie. Das Erbe indischer Spiritualität findet sich in seinen Texten ebenso wie seine seit Kindertagen wache Sehnsucht nach Freiheit. Mit einem Essay zu Leben und Wirken Tagores. von Tagore, Rabindranath
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
RABINDRANATH TAGORE, 1861-1941, war bengalischer Autor und Maler, Dichter und Mystiker, LiteraturnobelpreisträgerDR. MARTIN KÄMPCHEN, geb. 1948, lebt und arbeitet im westbengalischen Shantiniketan, der Wirkungsstätte Tagores. Er hat dessen Werke aus dem Bengalischen ins Deutsche übersetzt.
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- -
- Leinen
- 261 Seiten
- Erschienen 2017
- +KNAUSS Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Quellen-Verlag
- paperback
- 249 Seiten
- Erschienen 2012
- Schardt
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Forsbach
- paperback
- 104 Seiten
- Alkyon
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Claudius
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2006
- BruderhausDiakonie Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- OUVERTURE
- Hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2002
- Kösel